""Vorwort""; ""Inhalt""; ""Einleitung""; ""1. Die konservative Meinungsmobilisierung. Revolutionsangst, traditionelle Wertorientierungen und neue Argumentationsstrategien""; ""2. Religiöse Politik und monarchischer Patriotismus. Der Restaurationsdiskurs nach 1848Religiöse Politik""; ""3. Desorientierung und Realpolitik. Die Paradigmen der NationalstaatsgrÃ1/4ndung von oben""; ""4. Zusammenfassung und Ausblick""; ""Anhang""; ""AbkÃ1/4rzungen""; ""Archivalische Quellen""; ""Publizistische Quellen""; ""Politische und diplomatische Dokumente""; ""Quelleneditionen""; ""Literaturverzeichnis""
Summary
Im Zentrum der Reihe stehen Relevanz und Bedeutungswandel von Eliten in der europäischen Moderne. Sie thematisiert das Machtbeharren des Adels und untersucht zugleich die Entstehung neuer Elitenformationen im Kontext aufkommender Massenmedien und gesellschaftlicher Mobilisierung