Limit search to available items
Record 6 of 12
Previous Record Next Record
Book Cover
E-book
Author Schwarz, Jonathan

Title Ich nenn' es einfach jetzt mal Leben : Lebensdeutung und Dogmatik im hermeneutischen Dialog
Published Berlin : De Gruyter, 2013

Copies

Description 1 online resource (308 pages)
Series Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs
Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs.
Contents Vorwort; Einleitung; I Der Deutungsbegriff als Vermittlungsbegriff zwischen Lebenserfahrung und Dogmatik; 1 Die Deutung des Lebens im gegenwärtigen religionshermeneutischen Diskurs; 1.1 Religion als Deutungsvorgang: Gegenstands- und Reflexionskategorien religiöser Deutung als Anstoß zur Entfaltung einer hermeneutischen Dogmatik (Ulrich Barth); 1.2 Gelebte Religion entdecken (Wilhelm Gräb); 1.3 Lebenserfahrung und religiöse Lebensdeutung (Jörg Lauster); 2 Leben -- Verstehen -- Deuten: Die Ausweitung des hermeneutischen Gegenstandsbereichs auf die Lebenserfahrung
2.1 F.D.E. Schleiermacher: Von der Universalität und Unabgeschlossenheit des Verstehens2.2 W. Dilthey: Das Leben als Selbst in hermeneutischer Perspektive; 2.3 M. Heidegger: Verstehen als Existenzial; 2.4 Ernst Cassirer: Deutung in differenten symbolischen Formen als bleibender Auftrag; 3 Zwischenfazit; II Eine materiale Theorie der "runden" Geburtstagsfeiern des mittleren Lebensalters; 1 Forschungstheoretische Grundlegung; 1.1 Grundlegende Vorannahmen zur Theoriebildung über die soziale Wirklichkeit; 1.2 Theoriegenerierung: Die "Grounded Theory"; 2 Das Forschungsdesign
2.1 Zielsetzung und Fragestellung der empirischen Studie2.2 Der zu erforschende Personenkreis (Sample I); 2.2.1 Das mittlere Alter in entwicklungspsychologischer Perspektive; 2.2.2 Grundlegende Aspekte der Geburtstagsfeier; 2.3 Forschungspraktische Verfahren: Methoden der Datenerhebung und -auswertung; 2.3.1 Das fokussierte Leitfadeninterview; 2.3.2 Inhaltsanalytische Grundsätze des Auswertungsverfahrens; 3 Die konkrete Datenanalyse; 3.1 Bestimmung des Ausgangsmaterials (Sample II); 3.1.1 Festlegung des Materials; 3.1.2 Analyse der Entstehungssituation
3.1.3 Formale Charakteristika des Materials3.2 Die Fragestellung der Analyse; 3.3 Der Ablauf der Kategorienbildung und Theoriegenerierung; 4 Lebensdeutung im Horizont der runden Geburtstage des mittleren Lebensalters; 4.1 Die Zufriedenheit mit der eigenen Geburtstagsgestaltung; 4.2 Der Geburtstag als Katalysator von Limitationserfahrungen; 4.2.1 Die Frage nach einem integralen Selbst im Kontext der zeitlichen Begrenztheit des Lebens; 4.2.2 Die Frage nach einem integralen Selbst im Kontext der Körperlichkeit; 4.2.3 Die Frage nach einem integralen Selbst im sozialen und beruflichen Kontext
4.2.4 Ein kontrastiver Vergleich4.2.5 Resümee; 4.3 Die Gebutstagsinszenierung als Performance des individuellen Soseins; 4.3.1 Interview A 40 mit Herrn Zarge: "Da bin ich jetzt mitten im Leben." Das Leben zwischen Verfügbarkeit und Unverfügbarkeit leben; 4.3.2 Interview B 40 mit Frau Rabe: "Irgendwann ist das mal gut." Das Leben zwischen Würdigung und Ablehnung; 4.3.3 Interview C 40 mit Frau Walter: "Und da ist es dann auch immer so ein Schritt für Schritt." In engagierter Gelassenheit mit anderen das Beste aus dem Leben machen
Summary One step along the path toward overcoming the crisis of Christian faith has been a hermeneutic transformation of Christian dogmatics. To accomplish this aim, this book brings empirically derived life interpretations into dialogue with a hermeneutic interpretation of the theology of Karl Barth. By combining empirical, hermeneutic, and dogmatic methods, one can derive a critical impetus for a hermeneutical (re)orientation of Christian theology
Notes 4.3.4 Interview B 50 mit Frau Weber: "Hilfe, fünfzig, was heißt das ...?" Das eigene Lebensmodell zwischen Infragestellung und (Selbst- ) Gewissheit
Print version record
Subject Barth, Karl, 1886-1968. Kirchliche Dogmatik.
SUBJECT Kirchliche Dogmatik (Barth, Karl) fast
Subject Theology, Doctrinal.
RELIGION -- Christian Theology -- Systematic.
RELIGION -- Christianity -- General.
Theology, Doctrinal
Rezeption
Hermeneutik
Lebenserfahrung
Christliche Existenz
Lebenswelt
Dogmatik
Genre/Form Electronic books
Form Electronic book
ISBN 9783110312416
3110312417