Limit search to available items
Book Cover
E-book
Author Gramlich, Johannes Verfasser

Title Die Thyssens als Kunstsammler Investition und symbolisches Kapital (1900-1970) Johannes Gramlich
Published Paderborn Verlag Ferdinand Schöningh 2015

Copies

Description Online-Ressourcen, 428 Seiten
Series Familie - Unternehmen - Öffentlichkeit: Thyssen im 20. Jahrhundert 3
Familie - Unternehmen - Öffentlichkeit: Thyssen im 20. Jahrhundert 3
Summary Die Thyssens zählen zu den bedeutendsten Kunstsammlern des 20. Jahrhunderts. Über drei Generationen trugen sie umfangreiche, teils weltweit ausstrahlende Kunstkollektionen zusammen. Das Buch rekonstruiert die Entwicklung des internationalen Kunstmarktes im 20. Jahrhundert und analysiert vor diesem Hintergrund die Sammeltätigkeit der Thyssens. Es fragt danach, wie sich die Thyssens in die Kunstwelt integrierten, wie sie ihre Kunstkäufe organisierten und was sie zum Sammeln motivierte. Die Studie zeigt, dass Kunstwerke weit mehr als nur ästhetische Bedürfnisse befriedigten. Sie waren auch ein Mittel zur Geldanlage, Repräsentation und sozialen Distinktion. Die Thyssens nutzten ihre Kunstsammlungen zudem, um Steuerforderungen zu mindern, eine gewünschte Staatsbürgerschaft zu erlangen und exklusive Kontakte zu knüpfen. Nicht zuletzt dienten ihre Kollektionen der familialen Dynastiebildung
Analysis (Produktform)Electronic book text
(BISAC Subject Heading)HIS037070
Geschichte bis 1945
Geschichte nach 1945
Kunst
Kunsthandel
Kunstmarkt
Politik
Thyssen
Familiengeschichte
(VLB-WN)9556
Notes Lizenzpflichtig
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet DE-101 pdager
Subject Thyssen-Bornemisza Familie
Kunst
Sammlung
1\p Kunstgalerie
2\p Kunstmuseum
Form Electronic book
ISBN 9783657779819
3657779817