Description |
1 online resource |
Series |
Image ; v. 121 |
|
Image
|
Contents |
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Zentrale Forschungsfelder zu Kunst und Geschlecht -- 3. Theoretischer Rahmen: Eine paradoxe Logik in einem paradoxen Feld -- 4. Empirische Untersuchung: Geschlechterstrukturen an der Spitze des Kunstfelds -- Produktion und Vermittlung in relativer Distanz zu den Zentren der Macht -- 5. Zusammenfassung und Resümee: Das Paradox der Geschlechterdichotomie im Kunstfeld -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Dank |
Summary |
Is art female? A survey of the paradox gender dichotomy at the international top level of art |
|
Quantitative Perspektiven spielen in dem seit den 1970er Jahren intensivierten Diskurs um Kunst und Gender eine marginale Rolle. In besonderem Maße trifft dies für Positionen im Spitzensegment des internationalen Felds zu. Katrin Hassler greift diese Leerstelle auf und liefert konkrete Zahlen zur Einnahme professioneller Positionen in diesem oft als feminisiert deklarierten Universum. Verschränkungen von Geschlecht, geografischer Herkunft und Bildungskapital sowie diachrone Entwicklungen stehen im Fokus und werden mittels des Ansatzes einer Gender-Kunstfeld-Theorie feldspezifisch analysiert, ohne dabei gesellschaftliche Machtverhältnisse aus dem Blick zu verlieren |
Analysis |
Art History of the 21st Century |
|
Art and Gender |
|
Art |
|
Contemporary Art |
|
Fine Arts |
|
Gender Studies |
|
Gender |
|
Quantitative Analysis |
|
Sociology |
Notes |
In German |
|
Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 13. Sep 2017) |
Subject |
Gender
|
|
Geschlechterforschung
|
|
Soziologie
|
|
SOCIAL SCIENCE / Sociology / General.
|
Form |
Electronic book
|
ISBN |
3839439906 |
|
9783839439906 |
|