Limit search to available items
Book Cover
E-book
Author Belli, Julia, author

Title Nachhaltiger Tourismus in Südtirol : Tourismus mit Zukunftsperspektive / Julia Belli
Published Hamburg : Diplomica Verlag, [2019]
©2019

Copies

Description 1 online resource
Contents Nachhaltiger Tourismus in Südtirol Tourismus mit Zukunftsperspektive; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Definition und Abgrenzung der Begriffe; 2.1. Nachhaltiger Tourismus; 2.2. Ökotourismus; 3. Entwicklung des nachhaltigen Tourismus; 3.1. Nachhaltiger Tourismus allgemein; 3.2. Nachhaltiger Tourismus in Südtirol; Anhang; 4. Ökologische Problematik des Tourismus; 5. Empirischer Teil: Südtirol und nachhaltiger Tourismus; 5.1. Spezielle Methodik -- Forschungsdesign; 5.2. Auswertung Fragebogen; Zwischenfazit; 5.3. Auswertung Experteninterviews
Zwischenfazit6. Diskussion und Fazit; 7. Zusammenfassung und Ausblick; Summary and Outlook; Literaturverzeichnis; Webseitenverzeichnis
Summary Immer mehr Menschen möchten ihren Urlaub weg von den Städten, in der Natur und in den Bergen verbringen, um abzuschalten. Aus diesem Grund ist das grüne Südtirol für viele Touristen eine sehr beliebte Urlaubsregion. Es wäre das perfekte Urlaubsziel - wenn der Tourismus nicht zu einer Massenbewegung geworden wäre. Dies fällt spätestens dann auf, wenn man auf dem Weg zum Urlaubsziel im Stau steht, die Preise im Café steigen oder in den Nachrichten immer häufiger über Naturkatastrophen berichtet wird. Spätestens nun ist einem bewusst, dass die Qualität der Urlaubsdestination aufgrund der zu hohen Touristenzahlen abnimmt. Dies war aber nicht immer so, denn in früheren Zeiten, als noch nicht alle Touristen dieselbe Urlaubsvorstellung als schön empfunden haben, war die Natur in facto intakter als in der heutigen Zeit. Heute ist das Ökosystem Südtirols wie auch in vielen anderen Orten unter anderem durch die Zunahme an Infrastruktur, Waldrodungen und Neuerschließungen gefährdet. Einige Folgen, die sich daraus ergeben sind Lawinen, Felsstürze und Erdrutschungen, die für Mensch und Tier eine Gefahr darstellen. Um diesen Gefahren entgegenzuwirken und das Gleichgewicht der Natur wiederherstellen zu können und um damit auch allen den bestmöglichen Naturaufenthalt zu gewährleisten, sind neue Formen des Tourismus notwendig. Zuerst muss die Natur geschützt werden dann können auch Touristen wieder von einem intakten Naturerlebnis profitieren. Diese neuen Tourismusformen müssen eine harmonische Koexistenz von Mensch und Natur gewährleisten, die sich gegenseitig schützen und respektieren. Dadurch profitiert auch der Tourismus dauerhaft, denn für sein weiteres Bestehen benötigt er ein intaktes Ökosystem. Es ist ein Wandel im Tourismus im Gange und die Frage ist, in welche Richtung er gehen wird
Bibliography Includes bibliographical references
Notes Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed November 18, 2019)
Subject Sustainable tourism -- Austria -- Tyrol
Industries.
BUSINESS & ECONOMICS.
Sustainable tourism
Austria -- Tyrol
Genre/Form Electronic books
Form Electronic book
ISBN 9783961462025
396146202X